• Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum

telegraph

Gegründet 1989

Menü
Suche
  • Start
  • Aktuell
  • Archiv
  • Bestellen
Menü schiessen

telegraph 1/1990 ( #11 )

Editorial
Werden die Subventionen für Mieten angetastet?
Steht Bruch zwischen Modrow und Opposition bevor
Altparteien usurpieren Antifaschismus
Faschistischer Eintopf
Schäferhunde nach Südafrika?
Mahnwache vor der rumänischen Botschaft
Wer regiert in den Aufnahmeheimen?
MDI gibt keine Auskünfte über Reisebehinderungen
Rosa, liebe Rosa – Zum 15. Januar
Demonstration für unabhängige Gewerkschaften
Unabhängige Polizeigewerkschaft
Krise in Polen
Aktionen gegen Wehrpflicht in Ost und West
Westberlin liefert Totalverweigerer aus
Was wird aus der Mauer?
DDR-Energiekombinate träumen von AKWs
Aktionsmonat gegen Müllimporte
Anzeige: Kirchenland in Bauernhand
Gemeinsam dem Müll entgegen
Instandbesetzer gegen KWV: Schönhauser 20, Berlin
Instandbesetzer gegen KWV: Schreiner 47, Berlin
Meinungsfreiheit voll durchgesetzt
Berichtigungen
Paul Kunkel alias Wolf Biermann: Verkauft uns nicht

Seiten

  • Start
  • Aktuell
  • Archiv
    • telegraph #133/134
    • telegraph #Sondernummer 2017
    • telegraph #131/132
    • telegraph Sondernummer “8. Mai 2015 – 70 Jahre Tag der Befreiung”
    • telegraph #129/130
    • telegraph 127 | 128
    • telegraph 125 | 126
    • telegraph 124
    • telegraph 122 | 123
    • telegraph 120 | 121
    • telegraph #118 | 119
    • telegraph #116 | 117
    • telegraph #115
    • telegraph #113 | 114
    • telegraph 112
    • telegraph #111
    • telegraph #110
    • telegraph #109
    • telegraph #108
    • telegraph #107
    • telegraph #106
    • telegraph #105
    • telegraph #104
    • telegraph #102/103
    • telegraph #101
    • telegraph #100
    • telegraph 3/1999 ( #99 )
    • telegraph 2/1999 ( #98 )
    • telegraph 1/1999 ( #97 )
    • telegraph 3/4 1998 ( #96 )
    • telegraph 2/1998 ( #95 )
    • telegraph 1/1998 ( #94 )
    • telegraph 1/1997 (#93)
    • telegraph 10/1996 (#92)
    • telegraph 9/1996 (#91)
    • telegraph 7/8 1996 (#90)
    • telegraph 6/1996 (#89)
    • telegraph 5/1996 (#88) Juni
    • telegraph Mai 4/1996 (#87)
    • telegraph 2/3 1996 (#86)
    • telegraph 9/1990 (#19)
    • telegraph 8/1990 (#18)
    • telegraph 7/1990 (#17)
    • telegraph 6/1990 (#16)
    • telegraph 5/1990 ( #15 )
    • telegraph 2/1990 ( #12 )
    • telegraph 1/1990 ( #11 )
    • telegraph 10/1989 (#10)
    • telegraph 9/1989 (#09)
    • telegraph 8/1989 (#08)
    • telegraph 7/1989 (#07)
    • telegraph 6/1989 (#06)
    • telegraph 5/1989 (#05)
    • telegraph 4/1989 (#04)
    • telegraph 3/1989 (#03)
    • telegraph 2/1989 (#02)
    • telegraph 1/1989 (#01)
  • Bestellen
  • telegraph auf Facebook
  • Ostblog auf Twitter
  • telegraph auf Twitter
  • telegraph YouTube Kanal
  • telegraph RSS-Feed

RSS Ostblog auf Twitter

  • So kann man die Energie von 2000 Atomkraftwerken aus Flusswasser gewinnen - https://www.stern.de/digital/technik/blaue-energie---so-kann-man-die-energie-von-2000-atomkraftwerken-aus-flusswasser-gewinnen-9036938.html?utm_campaign=&utm_source=twitter&utm_medium=amp_sharing …
  • Saudischer Todesschütze soll Manifest veröffentlicht haben https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_86952676/florida-saudischer-todesschuetze-soll-manifest-veroeffentlicht-haben.html … via @TOnline_News
  • "Immer mehr Menschen nutzen das Lebensmittelangebot der Tafeln" http://www.tagesschau.de/inland/tafeln-lebensmittel-101.html …
  • Der Chauvinismus (= Glaube an die Überlegenheit der eigenen Gruppe) existiert in zahllosen Varianten und ist an fast jeder Scheiße schuld, die in den letzten 5000 Jahren passiert ist.
  • [LIVE] Millions of workers, students, Yellow Vests and others have shut down Paris and other cities across France as trade unions have called for a general strike against pension reforms proposed by Macron's neoliberal government https://www.pscp.tv/w/cLj39DF4ZUVXWFhBTFpnUVB8MWpNSmd3T0FQUWtKTAw0UMxw3IxvG4f6-jNusDnVHzXZJ6eXM-H3lxODfocq …
  • Schon vor Jahren kursierte der Witz, der Unterschied zwischen der #SPD und der Partei #DieLinke sei, dass bei letzterer der Jugendverband nicht links, sondern rechts von der Mutterpartei stehe. Was ist in #Sachsen los? https://www.jungewelt.de/artikel/368136.rechte-linksjugend-nato-linie-mit-links.html …
  • #Nantes où des dizaines de milliers de personnes ont défilé pacifiquement est maintenant noyée sous les lacrymogènes. #Macron nous fait la guerre, et sa police aussi... #GreveGenerale #greve5decembre #grevedu5decembre #5decembrepic.twitter.com/oQ1Hqh9pA7
  • Rückblick: 100 Jahre Trennung von Staat und Kirche in Deutschland https://hpd.de/artikel/rueckblick-100-jahre-trennung-staat-und-kirche-deutschland-17490 …

RSS telegraph auf Twitter

  • Iglesias entre somriures amb un de Vox que nega el canvi climàtic i parla de violència feminista. Entenc que són persones, però per l'altra banda està allò de que al feixisme ni aigua. Vosaltres que en penseu? Francament les imatges fan mal.pic.twitter.com/vCfaNycZHh
  • Zum Tode von Prof. Wolf-Dieter Narr Nachrufe von Dirk Vogelskamp, Uta von Winterfeld, Peter Grottian, Claus Leggewie, Rudolf Walther, http://Netzpolitik.org , Bernd Drücke #Graswurzelrevolution, Michael Jäger, #CILIP, #Grundrechtekomitee, #PROKLA u.a.: http://www.grundrechtekomitee.de/node/1000 
  • 03.12.1989 In der DDR wird der "Unabhängige Frauen Verband" gegründet. Die Gründerinnen stehen dem Feminismus westlicher Prägung distanziert gegenüber. Der UFV wird zum Motor der Proteste zum Erhalt der in der DDR geltenden Fristenregelung im Falle einer Abtreibung.
  • Jedes Jahr besucht Journalist Frank Jansen d. heute 78-jährigen Orazio Giamblanco & bittet um Spenden für ihn. Seit einem rassistischen Angriff 1996 ist er schwerbehindert. Spendenkonto: Opferperspektive | Bank f. Sozialwirtschaft | DE34100 20500 00038 13100 | Stichwort „Orazio“ https://twitter.com/Tagesspiegel/status/1200768331374112768 …
  • 01.12.82, Berlin: Auf der Suche nach den Verfassern und Verbreitern der Druckschrift "radikal" erhalten 24 Objekte unerwünschten Besuch.pic.twitter.com/yEmQ2hzDiO
  • Westberlin schränkt ab sofort die Aufnahme von Übersiedlern aus der DDR ein. "Wir können nicht mehr", sagte Sozialsenatorin Ingrid Stahmer (SPD) zu einem Senatsbeschluss vom 28.11.1989 #Wende1989 #OnThisDay
  • Die »revolutionären Basisgruppen« von #NeuesForum am 28.11.1989: »Wir denken nicht daran, nachdem wir uns aus den Klauen des Stalinismus befreit haben, mit wehenden Fahnen in die soziale Ungerechtigkeit der 2/3-Gesellschaft eines Herrn Kohl überzulaufen.« #Wende1989 #OnThisDaypic.twitter.com/LP9a0iMIS1
  • »Der 28.11.1989 war jener Tag, der das Ende eines kurzen Traums markierte, in dem er ihn noch einmal laut hinausrief.« In Berlin wird der Aufruf #FürUnserLand vorgestellt #Wende1989 #OnThisDay http://www.chronik-der-mauer.de/material/178900/aufruf-fuer-unser-land-neues-deutschland-26-november-1989 …pic.twitter.com/gemtGu1FhY

Gegründet 1989

  • Über Uns · Kontakt · Impressum · Datenschutz

    Sofern nicht anders angegeben, stehen die Texte dieser Seite unter einer Creative Commons (CC) Namensnennung-NichtKommerziell-Keine Bearbeitung 3.0 de Lizenz