-
30 Jahre „AfD“!
von RedaktionDieser telegraph erscheint im 30. Jahr nach dem herbstrevolutionären Aufstand von Teilen der Bevölkerung in der DDR. Die Beiträge dieser Sonderausgabe befassen sich mit den Treibsätzen und Merkmalen des Protests, seinen Akteuren, der Rolle jener kleinen, von der Politbürokratie verfolgten DDR-Opposition sowie ihrer Ausdifferenzierung während des Umbruchs 1989/90. Wir gehen der Frage nach, warum der revolutionär-demokratische Aufbruch des Herbstes 1989 im Folgejahr in eine...
-
-
Gegen Russland, Serbien und die Grenzen von 1919
von Redaktion„Za dom – spremni!“ „Für die Heimat – bereit!“ Mit dem alten Gruß der Ustaša-Faschisten beginnt der Song von Marko Perković und seiner Band Thompson, den die Spieler der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft nach ihrem Sieg über Argentinien bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland in ihrer Kabine grölten.
Von Jörg Kronauer -
Christenverfolgung in der DDR?
von RedaktionWie sieht der Befund einer Christenverfolgung in der DDR tatsächlich aus? Der folgende Essay untersucht diese Problematik auch mit Blick auf Repressionserfahrungen deutscher Protestanten im 20. Jahrhundert.
Von Karsten Krampitz -
Wiener Notizen #2
von Redaktion»Österreich ist verstaatlichte Unschuld voll charmanter Niedertracht«
Von Jürgen Schneider -
Hölzernes Lehrstück
von Redaktion„Und der Zukunft zugewandt“, Dt. 2019, Buch & Regie: Bernd Böhlich
Von Angelika Nguyen
Der Film handelt von Stalinismus, aber meint den gesamten sozialistischen Gesellschaftsentwurf. Es fehlt wie in fast allen Filmen über den Osten – das utopische, das emanzipatorische Moment. Es fehlt das tatsächliche Dilemma: zwischen der neuen sozialen Welt und ihrer Pervertierung durch Unterdrückung, Willkür und Massenmord. Es fehlen die spannenden inneren Konflikte in... -
Dieser eine Augenblick
von Redaktion„Leid und Herrlichkeit“ („Dolor y Gloria“), Spanien 2019, Buch und Regie: Pedro Almodóvar
Von Angelika Nguyen
Der Film beginnt mit einer Szene, mit der Regisseur Pedro Almodóvar sich selbst zitiert: ein Mann steht in einem Schwimmbecken unter Wasser, auf dem Grund, verharrend, als wolle er nachdenken. -
Vernichtung Vietnams als Kulisse für großes Kino
von RedaktionFinal-Cut-DVD zum 40. Geburtstag von F. F. Coppolas „Apocalypse Now“
"Die vietnamesischen Opfer sind hier nur Kulisse für all die modernen verzweifelten Anti-Helden der westlichen Hemisphäre" - eine Filmkritik von Angelika Nguyen. -
-
Vor dem Brexit: Grenzschutz an der Grenze zwischen der Republik Irland und Nordirland
von RedaktionVon Jürgen Schneider
Wie immer der bevorstehende Brexit auch aussehen mag, in Kürze wird, wie der in Dublin erscheinende Independent berichtete, die Garda Síochána na hÉireann (so die offizielle Bezeichnung für die irische Polizei) bewaffnete Unterstützungseinheiten an die Grenze zu Nordirland verlegen, die dort rund um die Uhr im Einsatz sein sollen.