• Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum

telegraph

Gegründet 1989

Menü
Suche
  • Start
  • Aktuell
  • Archiv
  • Bestellen
Menü schiessen
  • telegraph #139/140 2021/2022 erschienen

    von Redaktion

    Der neue telegraph ist da!

    4. Mai 2022
    Kultur, Medien, News, Osten, Politik
  • Zeitenwende

    von Redaktion

    Wer einen Krieg beginnt setzt sich ins Unrecht.
    Die Waffen nieder!
    Verweigert Militär!
    Verhindert mit allen Mitteln, dass wir in diesen Krieg hineingezogen werden.

    Editorial aus telegraph 139/140

    31. März 2022
    Medien, News, Politik
  • Der telegraph #139/140 erscheint in Kürze

    von Redaktion

    Der Inhalt

    28. März 2022
    Kultur, Medien, Osten, Politik
  • Graue Wölfe

    von Redaktion

    Rechtsnationalistische Einstellungen unter Türkeistämmigen in Deutschland

    Von Kemal Bozay

    4. Oktober 2021
    Politik
  • Schwarze Transparente

    von Redaktion

    Das „System“, jede Herrschaft überhaupt, ist patriarchalisch und umweltverheerend. Da hilft kein Greenwashing, kein Purple-, Pink- und Genderwashing. Der „freie Markt“ regelt nichts, außer Geld und Leben von unten nach oben – so einfach funktioniert die Diktatur des Profits. Jede Macht bedeutet Mißbrauch.

    Eine Gastkolumne von Bert Papenfuß

    6. September 2021
    Kultur, Politik
  • Vom Fortgang der Geschichte oder der Kosmos der Arbeit bei Volker Braun

    von Redaktion

    Versuch einer Annäherung

    Von Michael Mäde - Murray

    (Vorab aus telegraph #139/140)

    20. August 2021
    Kultur, Osten
  • DDR Resilienz

    Per Schockstrategie in die deutsche Einheit

    von Redaktion

    Vom Umbruch in der DDR, so ein Wolfgang Schäuble zugeschriebenes Diktum, durften keine Prozesse ausgehen, die in der BRD bestehende Strukturen hätten verändern können. Die anschließende radikale Privatisierung in Ostdeutschland verlief mithilfe der bereits bewährten Schockstrategie. Das unmittelbare Erleben der gigantischen Enteignungskampagne bleibt bis heute Teil ostdeutscher Identität.

    Von Malte Daniljuk

    3. März 2021
    Ökonomie, Osten, Politik
  • Letzter neoliberaler Tanz auf dem Vulkan

    von Redaktion

    Die demokratische Administration unter dem greisen Establishment- Präsidenten Joe Biden wird die gigantischen Probleme nicht lösen können, denen sich die USA ausgesetzt sehen.

    Von Tomasz Konicz

    22. Januar 2021
    Ökonomie, Politik
  • Ende Gelände?

    von Redaktion

    Der neue telegraph #137/138 2020/2021 ist erschienen. An dieser Stelle unser Editorial.

    Das Gelände bewegt sich. Gleichgewichte definieren sich plötzlich anders und alte Orientierungen werden zu Stolperfallen. Merkwürdige neue Allianzen entstehen. Alte Gewissheiten führen in statische Kreisläufe. Was ist los?...

    17. Dezember 2020
    Kultur, Medien, News, Osten, Politik
  • Sapeurs – Overdressing als antikoloniale Haltung

    von Redaktion

    Von Jürgen Schneider

    In Brazzaville und Kinshasa gibt es Tausende von Männern, die sich zu den Sapeurs zählen.

    14. Dezember 2020
    Kultur

News

telegraph #139/140 2021/2022 erschienenDer neue telegraph ist da!4. Mai 2022

ZeitenwendeWer einen Krieg beginnt setzt sich ins Unrecht.
Die Waffen nieder!
Verweigert Militär!
Verhindert mit allen Mitteln,...
31. März 2022

Erschienen: telegraph #137/138 2020/2021Bestellen?18. Januar 2021

Artikel

The iconic "Raising a flag over the Reichstag" photo by Yevgeny Khaldei
4. Mai 2022

Die Ambivalenzen des 8. Mai als Gedenk- und Feiertag im Jahr der Ukraine-Invasion

Von Thomas Klein

Seit 1945 feierte man in ganz Europa und darüber hinaus jedes Jahr am 8. bzw. am 9. ...

von Redaktion
4. Mai 2022

telegraph #139/140 2021/2022 erschienen

Der neue telegraph ist da!

von Redaktion
27. April 2022

Jenseits des Dnjestr

Von Susanne Noack

Eine Gruppe Unioner reist nach Transnistrien.

von Redaktion
Joseph Goebbels: Aufruf der Kulturschaffenden. Ausschnitt aus Völkischer Beobachter vom 18. August 1934
26. April 2022

»Kunstschaffende« oder »Kulturschaffende« – Begriffe aus dem »Wörterbuch des...

Von Jürgen Schneider

Mit aller Selbstverständlichkeit wird immer noch der in den 1920-er Jahren in der Kulturwissenschaft aufgekommene Begriff »Kunstschaffende«...

von Redaktion
31. März 2022

Zeitenwende

Wer einen Krieg beginnt setzt sich ins Unrecht.
Die Waffen nieder!
Verweigert Militär!
Verhindert mit allen Mitteln, dass wir in diesen Krieg...

von Redaktion
28. März 2022

Der telegraph #139/140 erscheint in Kürze

Der Inhalt

von Redaktion
14. März 2022

Briefe aus dem Krieg

„Cyrano“, USA 2021, Regie: Joe Wright

Von Angelika Nguyen

von Redaktion
6. Januar 2022

Zum Tod des Rotbrigadisten Piero Bertolazzi

Von Reinhard Sauer

Sie nannten sie il nero, den Schwarzen, und il biondo, den Blonden...

von Redaktion
22. November 2021

Thomas allein auf der Welt

„Lieber Thomas“, D 2021, Regie: Andreas Kleinert

Von Angelika Nguyen

von Redaktion
Beuys
16. November 2021

Beuys und Duchamp

Von Jürgen Schneider

In der Ausstellung »Beuys & Duchamp. Künstler der Zukunft« des Kaiser Wilhelm-Museums zu Krefeld  werden erstmals die...

von Redaktion
9. November 2021

Freundschaft bis zum letzten Atemzug

„Kabul Kinderheim“, Spielfilm 2019, Afghanistan, Dt., FR, Luxemburg, Dänemark, Katar, Buch und Regie: Shahrbanoo Sadat

Von Angelika Nguyen

von Redaktion
4. Oktober 2021

Graue Wölfe

Rechtsnationalistische Einstellungen unter Türkeistämmigen in Deutschland

Von Kemal Bozay

von Redaktion
27. September 2021

Zu Besuch bei der Ruhrtriennale – Von Full Blast bis Grosse Stimmung

Von Jürgen Schneider

von Redaktion
DIE ROTE KAPELLE _privat_2 Foto von Margarete Barcza und Anatoli Gurewitsch © Sacha Barcza Dits
20. September 2021

Neu erzählt

„Die rote Kapelle – Das verdrängte Widerstandsnetz“; Dt. 2021, Buch und Regie: Carl-Ludwig Rettinger

Von Angelika Nguyen

von Redaktion
6. September 2021

Schwarze Transparente

Das „System“, jede Herrschaft überhaupt, ist patriarchalisch und umweltverheerend. Da hilft kein Greenwashing, kein Purple-, Pink- und Genderwashing....

von Redaktion
30. August 2021

Anatolien gerammt – Ein Zeilendurcheinander aus dem jüngsten Werk von Kai...

Von Jürgen Schneider

von Redaktion
20. August 2021

Vom Fortgang der Geschichte oder der Kosmos der Arbeit bei Volker Braun

Versuch einer Annäherung

Von Michael Mäde - Murray

(Vorab aus telegraph #139/140)

von Redaktion
9. August 2021

Verlassen von der Welt

„Quo Vadis, Aida?“, Bosnien, Herzegowina, Polen, FR, NL, Rumänien, BRD, Norwegen, Buch und Regie: Jasmila Žbanić 

Von Angelika Nguyen

von Redaktion
1. Juni 2021

Die Vorkämpferin

„US vs. Billy Holiday“, USA 2021, Regie: Lee Daniels

Von Angelika Nguyen

von Redaktion
30. April 2021

Großes Kino zu Hause

Kleine Online-Filmfestivals als Video on Demand

Von Angelika Nguyen

von Redaktion
DDR Resilienz
3. März 2021

Per Schockstrategie in die deutsche Einheit

Vom Umbruch in der DDR, so ein Wolfgang Schäuble zugeschriebenes Diktum, durften keine Prozesse ausgehen, die in der BRD...

von Redaktion
Lawrence Ferlinghetti (Foto: Schöffling)
24. Februar 2021

Lawrence Ferlinghetti ist tot

Der US-amerikanische Dichter, Buchhändler, Verleger, Maler und philosophische Anarchist Lawrence Ferlinghetti ist tot

Von Jürgen Schneider

von Redaktion
8. Februar 2021

Radikal langsam

„Beginning“, Georgien/Frankreich 2020, Regie: Dea Kulumbegashvili

Von Angelika Nguyen

von Redaktion
22. Januar 2021

Letzter neoliberaler Tanz auf dem Vulkan

Die demokratische Administration unter dem greisen Establishment- Präsidenten Joe Biden wird die gigantischen Probleme nicht lösen können, denen sich...

von Redaktion
18. Januar 2021

Erschienen: telegraph #137/138 2020/2021

Bestellen?

von Redaktion
telegraphTitel137_138
18. Dezember 2020

telegraph #137/138 2020/2021

Der Inhalt.

von Redaktion
17. Dezember 2020

Ende Gelände?

Der neue telegraph #137/138 2020/2021 ist erschienen. An dieser Stelle unser Editorial.

Das Gelände bewegt sich. Gleichgewichte definieren sich plötzlich...

von Redaktion
14. Dezember 2020

Sapeurs – Overdressing als antikoloniale Haltung

Von Jürgen Schneider

In Brazzaville und Kinshasa gibt es Tausende von Männern, die sich zu den Sapeurs zählen.

von Redaktion
10. Dezember 2020

Das Scheitern einer Systemkritik des Stalinismus

Gerd-Rüdiger Stephan/Detlef Nakath (Hrsg): Ausschluss. Das Politbüro vor dem Parteigericht. Die Verfahren 1989/1990 in Protokollen und Dokumenten, Karl Dietz...

von Redaktion
7. Dezember 2020

Geste des Widerstands

Ein Kranz sollte niedergelegt werden und dann weiter im Programm. Aber dann geschah etwas, das als Ikone ins Bilderbuch...

von Redaktion
5. November 2020

Bischofferode – Die Geschichte eines Nachwende-Traumas

Eine Fahrt nach Bischofferode scheint – oberflächlich betrachtet – einer Reise in die Vergessenheit zu gleichen.

Von Max Zeising /...

von Redaktion
29. Oktober 2020

Erinnerungen an eine Revolution oder Geschichte einer Entfremdung

Mein Abschied von alten Freunden aus der DDR-Opposition

Von Thomas Klein

von Redaktion

Kategorien

  • Allgemein
  • Kultur
  • Medien
  • News
  • Ökonomie
  • Osten
  • Politik
  • Technik

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Schlagworte

Afrika Anarchismus Antifa Antifaschismus Berlin BRD Buchrezension Bücher DDR DDR-Opposition Faschismus Ferner Osten Film Fotografie Frauen Geheimdienste Geschichte Hausbesetzer Irland Italien Japan Jazz Krieg Krise Kultur Kunst Literatur Medien Musik News Ostdeutschland Osten Politik Propaganda Rassismus Russland telegraph Ukraine Umwelt USA Wien Ökonomie Öl Österreich

Finde uns auf

  • telegraph auf Facebook
  • Ostblog auf Twitter
  • telegraph auf Twitter
  • telegraph YouTube Kanal
  • telegraph RSS-Feed

RSS telegraph Empfehlungen

  • Militärpartner Japan
  • Sonderseite Ukraine-Krieg
  • Eskalationsspiralen
  • Die Leihmütter von Kiew
  • Who-is-Who in der Rüstungsindustrie
  • „Russland isolieren” (III)
  • Festtage für die Rüstungsindustrie (III)
  • Festtage für die Rüstungsindustrie (II)
  • Hyperschallwaffe: Russland verlegt MiG-31K mit Kinschal nach Kaliningrad
  • Sondertransport aus Afghanistan: Iljuschin Il-76 rettet 300 Hunde und Katzen

RSS telegraph auf Twitter

  • Wer über NATO Erweiterung nicht reden will, sollte über "Imperialismus" schweigen.
  • Wittenberg ist nicht Paris https://t.co/QlAziGu4L7
  • "Until victory is won." Or in other words, a "blank check." Because nobody, not least Pelosi, is capable of defining what the hell "victory" is supposed to mean. Some officials in Ukraine have even started suggesting that "victory" ultimately means driving Russia out of Crimea! pic.twitter.com/CIqVk7uLfH
  • Mummenschanz als Politikersatz. #Propaganda https://t.co/l5NfPLjARr
  • Warum Kurzarmhemden gesellschaftsfähig sind. pic.twitter.com/LbGj4BTW6Z

RSS Ostblog auf Twitter

  • Russian athletes and officials who have been banned from international sporting events because of the war in Ukraine are being protected rather than punished, International Olympic Committee president Thomas Bach said (via AP) https://t.co/6rFMAho8jc
  • UK: 1000 more illegal Muslim migrants land in Britain over 4 days https://t.co/6B9neCGtMr pic.twitter.com/2cX8KsurWN
  • Der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu hat die Schaffung neuer Militärbasen in Westrussland angekündigt. Standort und Größe ließ er offen. https://t.co/HNhqUAZQBs
  • Sen. Roger Wicker (R-MS) seems to think the Ukraine funding bill will enable the US to carry out the assassination of Putin pic.twitter.com/SAIS0NKcrr
  • „Tattoos gegen den Feind: Ukrainer:innen zeigen ihren PATRIOTISMUS auf der Haut“ASOW ist jetzt auch nur noch eine ukrainische Boy-Band.😂PS: Tweet wird in paar Minuten von Twitter zensiert. Nicht wundern. https://t.co/ssJXjzuS8m pic.twitter.com/aYod4l9HhT

RSS OST:BLOG

  • Unsere Daten - unsere Akten
  • Hermann L. Gremliza gestorben
  • Der Weg ist nicht zu Ende, wenn das Ziel explodiert.“ – Heiner Müller
  • Jetzt online: Herbst '89 - Nennen wir es Revolution!?
  • Thüringen-Wahl 2019
  • #Klimapaket #FridaysForFuture
  • Wahlen in Sachsen und Brandenburg
  • Honkong
  • Russland-Sanktionen
  • Einseitige Narrative des Westens
  • Was sind für Sie Pseudolinke?
  • CO2-Ausgleich

Gegründet 1989

  • Über Uns · Kontakt · Impressum · Datenschutz

    Sofern nicht anders angegeben, stehen die Texte dieser Seite unter einer Creative Commons (CC) Namensnennung-NichtKommerziell-Keine Bearbeitung 3.0 de Lizenz