• Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum

telegraph

Gegründet 1989

Menü
Suche
  • Start
  • Aktuell
  • Archiv
  • Bestellen
Menü schiessen
  • 30 Jahre „AfD“!

    von Redaktion

    Dieser telegraph erscheint im 30. Jahr nach dem herbstrevolutionären Aufstand von Teilen der Bevölkerung in der DDR. Die Beiträge dieser Sonderausgabe befassen sich mit den Treibsätzen und Merkmalen des Protests, seinen Akteuren, der Rolle jener kleinen, von der Politbürokratie verfolgten DDR-Opposition sowie ihrer Ausdifferenzierung während des Umbruchs 1989/90. Wir gehen der Frage nach, warum der revolutionär-demokratische Aufbruch des Herbstes 1989 im Folgejahr in eine...

    24. Oktober 2019
    Kultur, Medien, Osten, Politik
  • telegraph #135/136 erschienen

    von Redaktion

    Der Inhalt.

    12. Oktober 2019
    Kultur, Medien, News, Osten, Politik
  • Gegen Russland, Serbien und die Grenzen von 1919

    von Redaktion

    „Za dom – spremni!“ „Für die Heimat – bereit!“ Mit dem alten Gruß der Ustaša-Faschisten beginnt der Song von Marko Perković und seiner Band Thompson, den die Spieler der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft nach ihrem Sieg über Argentinien bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland in ihrer Kabine grölten.

    Von Jörg Kronauer

    1. Oktober 2019
    Osten, Politik
  • Christenverfolgung in der DDR?

    von Redaktion

    Wie sieht der Befund einer Christenverfolgung in der DDR tatsächlich aus? Der folgende Essay untersucht diese Problematik auch mit Blick auf Repressionserfahrungen deutscher Protestanten im 20. Jahrhundert.

    Von Karsten Krampitz

    30. September 2019
    Politik
  • Wiener Notizen #2

    von Redaktion

    »Österreich ist verstaatlichte Unschuld voll charmanter Niedertracht«

    Von Jürgen Schneider

    29. September 2019
    Kultur, Politik
  • Film „Und der Zukunft zugewandt“, FOTO: © NEUE VISIONEN FILMVERLEIH

    Hölzernes Lehrstück

    von Redaktion

    „Und der Zukunft zugewandt“, Dt. 2019, Buch & Regie: Bernd Böhlich

    Von Angelika Nguyen

    Der Film handelt von Stalinismus, aber meint den gesamten sozialistischen Gesellschaftsentwurf. Es fehlt wie in fast allen Filmen über den Osten – das utopische, das emanzipatorische Moment. Es fehlt das tatsächliche Dilemma: zwischen der neuen sozialen Welt und ihrer Pervertierung durch Unterdrückung, Willkür und Massenmord. Es fehlen die spannenden inneren Konflikte in...

    11. September 2019
    Kultur, Osten
  • Dieser eine Augenblick

    von Redaktion

    „Leid und Herrlichkeit“ („Dolor y Gloria“), Spanien 2019, Buch und Regie: Pedro Almodóvar

    Von Angelika Nguyen

    Der Film beginnt mit einer Szene, mit der Regisseur Pedro Almodóvar sich selbst zitiert: ein Mann steht in einem Schwimmbecken unter Wasser, auf dem Grund, verharrend, als wolle er nachdenken.

    1. August 2019
    Kultur
  • Vernichtung Vietnams als Kulisse für großes Kino

    von Redaktion

    Final-Cut-DVD zum 40. Geburtstag von F. F. Coppolas „Apocalypse Now“

    "Die vietnamesischen Opfer sind hier nur Kulisse für all die modernen verzweifelten Anti-Helden der westlichen Hemisphäre" - eine Filmkritik von Angelika Nguyen.

    15. Juli 2019
    Kultur, Medien
  • Nanni Balestrini (Foto: Archiv JS)

    Zeichen und Spuren

    von Redaktion

    Zum Tod von Nanni Balestrini

    Von Jürgen Schneider

    20. Mai 2019
    Kultur
  • Vor dem Brexit: Grenzschutz an der Grenze zwischen der Republik Irland und Nordirland

    von Redaktion

    Von Jürgen Schneider

    Wie immer der bevorstehende Brexit auch aussehen mag, in Kürze wird, wie der in Dublin erscheinende Independent berichtete, die Garda Síochána na hÉireann (so die offizielle Bezeichnung für die irische Polizei) bewaffnete Unterstützungseinheiten an die Grenze zu Nordirland verlegen, die dort rund um die Uhr im Einsatz sein sollen.

    8. März 2019
    Politik

News

Release Lesungder Zeitschrift telegraph – Sonderausgabe Herbst ´89 10.12.2019, 20 Uhr, BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435...13. November 2019

telegraph präsentiert: Linke Opposition in der DDRihre Verdrängung und Gegenwart. Utopien eines demokratischen Sozialismus 1989 und 2019.
Podiumsdiskussion und Kurzfilm
8.11.2019, Potsdam,...
18. Oktober 2019

telegraph präsentiert: Nennen wir es Revolution!?Interviews mit DDR Oppositionellen zum Herbst 1989 Filmpremiere am 5.11.2019, 19 Uhr, in der Kultur-...17. Oktober 2019

Artikel

20. November 2019

telegraph empfiehlt: Videoveranstaltung in der Schreina47

Wo warst du im Jahr 1989? Und: Nennen wir es Revolution?
12.12.2019, 20 Uhr
Brandenburgtresen
Schreinerstr.47, Berlin-Friedrichshain

von Dietmar Wolf
19. November 2019

Ein Tag erzählt ein Leben

„Lara“, Dt. 2019, Regie Jan-Ole Gerster

Von Angelika Nguyen

Der zweite Film von Jan-Ole Gerster beginnt ähnlich wie 2012 sein erster...

von Redaktion
13. November 2019

Release Lesung

der Zeitschrift telegraph – Sonderausgabe Herbst ´89 10.12.2019, 20 Uhr, BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin

von Dietmar Wolf
postkarte doppelt heimatlos
13. November 2019

telegraph empfiehlt: DOPPELT HEIMATLOS?

LESUNG UND GESPRÄCH MIT DER LANGJÄHRIGEN telegraph-AUTORIN ANGELIKA NGUYEN

Eine Veranstaltung der Opferperspektive Brandenburg

von Dietmar Wolf
12. November 2019

Wiener Notizen #8

Während Kramp-Karrenbauer, die Chefin des deutschen, euphemistisch als Verteidigungsministerium bezeichneten Kriegsministeriums, in der vergangenen Woche forderte, deutsche Truppen müssten...

von Redaktion
Herbst '89 - Nennen wir es Revolution
6. November 2019

Jetzt online: Herbst ’89 – Nennen wir es Revolution!?

Sieben Video-Interviews mit ehemaligen DDR-Opositionellen zum Herbst 1989
. Ein Projekt von:
AG Timur und sein Trupp
telegraph
netzwerk-ost.org

von Dietmar Wolf
4. November 2019

Wiener Notizen #7

Sebastian Kurz, dieser »gemütlich-alpinen Missing Link zwischen den Entdemokratisierungsmodellen Brüssel, Visegrád und Salvini« (Augustin)

von Redaktion
25. Oktober 2019

Wiener Notizen #6

Stellen Sie sich vor, es ergeht Ihnen wie Mr. M. J. Pack aus New York City: Sie linsen durch...

von Redaktion
24. Oktober 2019

30 Jahre „AfD“!

Dieser telegraph erscheint im 30. Jahr nach dem herbstrevolutionären Aufstand von Teilen der Bevölkerung in der DDR. Die Beiträge...

von Redaktion
18. Oktober 2019

Wiener Notizen #5

Von Jürgen Schneider

Warum auch lesen, wenn der zur eigenen moralischen Entlastung gegen Handke erhobene Zeigefinger und aufgestocherter Meinungsschlamm von...

von Redaktion
Linke Opposition in der DDR – ihre Verdrängung und Gegenwart.
18. Oktober 2019

telegraph präsentiert: Linke Opposition in der DDR

ihre Verdrängung und Gegenwart. Utopien eines demokratischen Sozialismus 1989 und 2019.
Podiumsdiskussion und Kurzfilm
8.11.2019, Potsdam, freiLand, 19 Uhr

von Dietmar Wolf
Herbst1989 - Nennen wir es Revolution?
17. Oktober 2019

telegraph präsentiert: Nennen wir es Revolution!?

Interviews mit DDR Oppositionellen zum Herbst 1989 Filmpremiere am 5.11.2019, 19 Uhr, in der Kultur- und Schankwirtschaft BAIZ, Schönhauser Allee...

von Dietmar Wolf
12. Oktober 2019

telegraph #135/136 erschienen

Der Inhalt.

von Redaktion
12. Oktober 2019

Wiener Notizen #4

»Wir haben uns hierzulande nicht zu Schnitzelessern entwickelt, weil wir so gerne Schnitzel essen, sondern weil wir in einer...

von Redaktion
6. Oktober 2019

Wiener Notizen #3

Von Jürgen Schneider

Österreich hat gewählt, die Fadigkeit des Wahlkampfes hat ein Ende. Die Bierpartei Österreichs erhielt bei der Nationalratswahl...

von Redaktion
2. Oktober 2019

Lenin, Stalin und Putin über Russland und die Revolution

Einigkeit über Stalin herrscht in Russland 63 Jahre nach dem Tod des Diktators nicht.

Von Wladislaw Hedeler

von Redaktion
1. Oktober 2019

Gegen Russland, Serbien und die Grenzen von 1919

„Za dom – spremni!“ „Für die Heimat – bereit!“ Mit dem alten Gruß der Ustaša-Faschisten beginnt der Song von...

von Redaktion
30. September 2019

Christenverfolgung in der DDR?

Wie sieht der Befund einer Christenverfolgung in der DDR tatsächlich aus? Der folgende Essay untersucht diese Problematik auch mit...

von Redaktion
29. September 2019

Wiener Notizen #2

»Österreich ist verstaatlichte Unschuld voll charmanter Niedertracht«

Von Jürgen Schneider

von Redaktion
24. September 2019

Wiener Notizen #1

Von Jürgen Schneider

Vor der Bahnfahrt nach Wien las ich flugs noch die eingegangenen Mails. Es war erschütternd.

von Redaktion

Kategorien

  • Allgemein
  • Kultur
  • Medien
  • News
  • Ökonomie
  • Osten
  • Politik
  • Technik

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

Schlagworte

Anarchismus Antifa Antifaschismus Berlin BRD Bücher DDR DDR-Opposition Faschismus Ferner Osten Film Fracking Frauen Geheimdienste Geschichte Hausbesetzer Irland IS Italien Jazz Krise Kultur Kunst Literatur Medien Migration Musik News NGOs Nordkorea Ostdeutschland Osten Politik Propaganda Russland Spanischer Bürgerkrieg Stalinismus telegraph Ukraine Umwelt USA Wien Öl Österreich

Finde uns auf

  • telegraph auf Facebook
  • Ostblog auf Twitter
  • telegraph auf Twitter
  • telegraph YouTube Kanal
  • telegraph RSS-Feed

RSS OST:BLOG

  • Der Weg ist nicht zu Ende, wenn das Ziel explodiert.“ – Heiner Müller
  • Jetzt online: Herbst '89 - Nennen wir es Revolution!?
  • #Klimapaket #FridaysForFuture
  • Wahlen in Sachsen und Brandenburg
  • Honkong
  • Russland-Sanktionen
  • Einseitige Narrative des Westens
  • Was sind für Sie Pseudolinke?
  • CO2-Ausgleich
  • "Todesopfer rechter Gewalt seit 1990"
  • Und? Besser?
  • Aufarbeitung des Holocaust in der DDR
  • Konumenten und Klima
  • 30 Jahre Zeitschrift telegraph – Fest am 11. Oktober 2019

RSS Ostblog auf Twitter

  • When the @OPCW #Douma report was released, I suggested the findings of genuine experts on the ground were likely altered by managers to suit the West’s ‘Assad chemical attack’ narrative. Now, further leaked documents confirm this is exactly what occurred https://wikileaks.org/opcw-douma/ 
  • Masal Tow, #EstherBejarano! Die Zeitzeugin feiert heute ihren 95. Geburtstag – und manchmal rappt sie auch. https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/die-etwas-andere-rapperin/ …
  • RELEASE: Third batch of documents showing doctoring of facts in released version of OPCW chemical weapons report on Syria. Including a memo stating 20 inspectors feel released version “did not reflect the views of the team members that deployed to [Syria]” https://wikileaks.org/opcw-douma/ 
  • Zustände, die an der Zivilisation zweifeln lassen. Der Westen findet offenbar nichts dabei. https://twitter.com/MaximEristavi/status/1205787036726247424 …
  • Endlich mal eine größere Zeitung, die diese unfassbare Polizeibrutalität in #Frankreich gegen die #GiletsJaunes aufgreift. Für die Gegner von #Macron gilt dort seit längerem keinerlei Recht auf körperliche Unversehrtheit mehr und die Polizei agiert wie im Bürgerkrieg. https://twitter.com/zeitonline/status/1205731457517457408 …
  • Wo die technisch eher wenig substanzielle Huawei-Diskussion gerade wieder herkommt: Die Amerikaner haben die Atlantik-Brücke mobilisiert. (Einzig sinnvoll wäre alle Hersteller den gleichen harten Sicherheitskriterien und -überprüfungen zu unterwerfen.) https://www.golem.de/news/norbert-roettgen-cdu-aussenpolitiker-geht-mit-spd-abgeordneten-gegen-huawei-an-1912-145536.html …
  • Liebe Frau Merkel, es gibt keinen Mangel an Fachkräften, nur einen Mangel an Menschen die nicht gewillt sind für einen Hungerlohn 60 Stunden in der Woche zu arbeiten um angemessen leben zu können. Billige Fachkräfte aus dem Ausland verschieben das Problem wieder nur.
  • Massive Propaganda gegen #China ist momentan kaum zu ertragen. Selbst vermeintlich aufgeklärte Linke glauben an die Märchen... #Uiguren #HKprotests Instrumentalisierung der Menschenrechte - Teil 1 | heise online https://heise.de/-4614265 

RSS telegraph auf Twitter

  • Fast alle ehemals besetzten Häuser in #Ostberlin haben demnächst Geburtstag. Die SchreinA war eben das erste in #Friedrichshain. Da kommt noch was. https://squat30.noblogs.org/ 
  • #Squat30 Happy birthday SchreinA47! Hast Dich gut gehalten in 30 Jahren seit der #Besetzung. Schön wars auf deiner Party gestern Nacht!
  • Was ich mich da frage: Wenn offenbar eine breite Mehrheit für die #Vermögenssteuer ist, warum wird sie dann nicht eingeführt? Hat es am Ende damit zu, dass in der #Demokratie gar nicht die Mehrheit, sondern die Vermögensbesitzer ...? Aber nein, nein, das kann es nicht sein.pic.twitter.com/AsnUYCKEab
  • "Aussetzung wg. unbilliger Härte" -- Etappensieg & kurze Atempause für #VVNBdA vom Finanzamt #Berlin Aber: Angriff auf #gemeinnützigkeit @berlin_vvn_bda ist noch nicht vorbei! #Solidarity #Antifa https://vvn-bda.de/finanzamt-raeumt-unbillige-haerte-gegen-vvn-bda-ein/ …
  • Liebe campaigner, beim nächsten mal vor der Recherche vielleichte einfach mal die Presse halten.
  • Die Stasi-Kampagne gegen den neuen Verleger der Berliner Zeitung schrumpft offensichtlich vom Elefanten zur Mücke. https://www.havemann-gesellschaft.de/fileadmin/robert-havemann-gesellschaft/aktuelles/Beitraege/Expertise_Friedrich/Aktenlage_HF.pdf …
  • Expertenbericht: "Neben dem Umstand, wie #HolgerFriedrich zum IM gepresst wurde, ist bei der Beurteilung zu berücksichtigen, dass es nur wenige Treffen als IM gab, dass diese unter der besonderen Situation in einer Armeeeinheit zustande kamen..."
  • https://twitter.com/telegraph_cc/status/1203358762754555904 …pic.twitter.com/0A6raP9N5b

RSS telegraph Empfehlungen

  • Syriens «Southern Front»: Untätige bewaffnete Jungs
  • Druck auf Trump
  • Die Schlacht um Mossul (I)
  • Kommerzialisierte Hochschulen: Bildung ist kein Konsumgut
  • Gewaltbereitschaft in rechten Gruppen steigt
  • Große Unterschiede in der politischen Haltung der Menschen in EU-Ländern
  • Hilfstruppen gegen Moskau (III)
  • Hilfstruppen gegen Moskau (II)
  • Hilfstruppen gegen Moskau (I)
  • Die Verbindung zwischen Muslim Bruderschaft und ISIS, von Eman Nabih
  • 15 Milliarden Dollar abgezogen: Investoren misstrauen Hedge-Funds
  • Professor: Israel-gesteuerte Tsunami-Wellen sind Humbug

Gegründet 1989

  • Über Uns · Kontakt · Impressum · Datenschutz

    Sofern nicht anders angegeben, stehen die Texte dieser Seite unter einer Creative Commons (CC) Namensnennung-NichtKommerziell-Keine Bearbeitung 3.0 de Lizenz