Erschienen: telegraph #137/138 2020/2021
Bestellen?
Bestellen?
Der Inhalt.
Der neue telegraph #137/138 2020/2021 ist erschienen. An dieser Stelle unser Editorial.
Das Gelände bewegt sich. Gleichgewichte definieren sich plötzlich anders und alte Orientierungen werden zu Stolperfallen. Merkwürdige neue Allianzen entstehen. Alte Gewissheiten führen in statische Kreisläufe. Was ist los?…
Der libertäre Sozialist und Chefredakteur der Umweltblätter Wolfgang Rüddenklau über die Anfänge der Zeitschrift telegraph 1989
Von Jenz Steiner
Hörfunk in Deutschland zur Stunde Null: Verstummte Volksempfänger, verpasste Chancen
Betrachtet man den staatliche Angriff auf das linke, politische Nachrichten-Netzwerk Indymedia.linksunten sind Parallelen zur staatlichen Repression in der DDR auf Medien der Opposition im Jahre 1987 feststellbar.
PERSPEKTIVEN UND KONFLICKTE
Podiumsdiskussion & Film
20. Februar 2020, 20 Uhr
UT Connewitz
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
Wo warst du im Jahr 1989? Und: Nennen wir es Revolution?
29.01.2020, 19:30 Uhr
Buchladen Sputnik
Potsdam
der Zeitschrift telegraph – Sonderausgabe Herbst ´89
10.12.2019, 20 Uhr, BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin
Sieben Video-Interviews mit ehemaligen DDR-Opositionellen zum Herbst 1989
.
Ein Projekt von:
AG Timur und sein Trupp
telegraph
netzwerk-ost.org