Release Lesung
der Zeitschrift telegraph – Sonderausgabe Herbst ´89
10.12.2019, 20 Uhr, BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin
der Zeitschrift telegraph – Sonderausgabe Herbst ´89
10.12.2019, 20 Uhr, BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin
ihre Verdrängung und Gegenwart. Utopien eines demokratischen Sozialismus 1989 und 2019.
Podiumsdiskussion und Kurzfilm
8.11.2019, Potsdam, freiLand, 19 Uhr
Interviews mit DDR Oppositionellen zum Herbst 1989
Filmpremiere am 5.11.2019, 19 Uhr, in der Kultur- und Schankwirtschaft BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin
Der Inhalt.
Wir sind das letzte existierende Samisdat der DDR-Opposition – und wir werden 30 Jahre alt.
Fest am 11. Oktober 2019 im Haus der Demokratie Berlin
Mit dieser Erklärung reagieren wir auf die aktuelle Kampagne gegen das Thema und den Inhalt der jüngsten Veröffentlichung der Roten-Hilfe-Zeitung „Repression gegen linke Oppositionelle in der DDR“
Wer sich umsieht, dem wird mulmig. Die gute Stimmung ist verflogen. Das „Ende der Geschichte“ liegt lange zurück. Selbst die standhaftesten Apologeten von Fukuyamas These des Verschwindens der weltpolitischen Widersprüche nach dem Zusammenbruch des „Realsozialismus“ anerkennen inzwischen die zentrifugalen Kräfte des obsiegenden Weltkapitalismus. Die Geschichte fängt gerade erst richtig an…
Release – Lesung telegraph #133/134 _ 2018/2019
4. Dezember 2018, 20 Uhr
in der Kultur- und Schankwirtschaft BAIZ
Schönhauser Allee 26A
10435 Berlin – Prenzlauer Berg
Ausstellung vom 28. 09. bis zum 26. 10. 2018 im Haus der Demokratie und Menschenrechte Berlin, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin.
Vernissage: 28. 09. 2018, 19:00 Uhr
Niederschläge kulturpolitischer Produktion
Eine Buchmesse – vom telegraph empfohlen & dem Rumbalotte Prenzlauer Berg Connection e.V. präsentiert.