Lieblingsplatte: Amateur View von To Rococo Rot
Von Jürgen Schneider
Jüngst erschien die LP John Peel BBC Sessions 97–99, auf der die drei John-Peel-Sessions der Berlin-Düsseldorfer Band To Rococo Rot kompiliert versammelt sind…
Von Jürgen Schneider
Jüngst erschien die LP John Peel BBC Sessions 97–99, auf der die drei John-Peel-Sessions der Berlin-Düsseldorfer Band To Rococo Rot kompiliert versammelt sind…
Von Jürgen Schneider
Der Schweizer Schriftsteller Robert Otto Walser (1878-1956) arbeitete von Juli bis Dezember 1903 als ›Gehülfe‹…
Ökonomie und Machtverhältnisse in Ostdeutschland
Obwohl sie für diejenigen, die schon immer hier leben, gar nicht neu sind, wurden die Neuen Länder im kolonialen Geist der Eroberung vom Westen „entdeckt“ und unter die Kontrolle der eigenen Eliten gestellt.
Von Andrej Holm
Zum Tod von Wolfgang Kohlhaase
Von Angelika Nguyen
Der französisch-schweizerische Regisseur Jean-Luc Godard, dem das Konventionelle zuwider war, ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
Anmerkungen nach dem 50. Todestag des Dichters Georg Maurer
Von Michael Mäde – Murray
Von Jürgen Schneider
Die Generaldirektorin der Documenta, Sabine Schormann, ist gegangen worden.
Von Jürgen Schneider
»Mir genügte ein kurzer Blick: ›Miserables Gemälde‹.« Jedes weitere Wort sei Verschwendung,…
Von Jürgen Schneider
Wie in jedem Jahr begehen die Joyce-Irren dieser Welt den 16. Juni als Bloomsday. Es ist jener Tag, an dem der grandiose Roman Ulysses von James Joyce spielt…
Dokumentarfilm „Bettina“, Dt. 2022, Buch und Regie: Lutz Pehnert
Von Angelika Nguyen