Eberhard Aurich, Zusammenbruch. Erinnerungen, Dokumente, Einsichten, Berlin 2019.
Eine Rezension von Thomas Klein
Eine Rezension von Thomas Klein
Betrachtet man den staatliche Angriff auf das linke, politische Nachrichten-Netzwerk Indymedia.linksunten sind Parallelen zur staatlichen Repression in der DDR auf Medien der Opposition im Jahre 1987 feststellbar.
PERSPEKTIVEN UND KONFLICKTE
Podiumsdiskussion & Film
20. Februar 2020, 20 Uhr
UT Connewitz
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
Wo warst du im Jahr 1989? Und: Nennen wir es Revolution?
29.01.2020, 19:30 Uhr
Buchladen Sputnik
Potsdam
Unser Mitarbeiter im telegraph und linker DDR-Oppositioneller Thomas Klein diskutiert am 16.01.2020 mit Eberhard Aurich, letzter FDJ-Chef, SED-ZK-Mitglied .
Sieben Interviews mit ehemaligen DDR-Opositionellen zum Herbst 1989
Ein Projekt von:
AG Timur und sein Trupp
und des telegraph
Wo warst du im Jahr 1989? Und: Nennen wir es Revolution?
12.12.2019, 20 Uhr
Brandenburgtresen
Schreinerstr.47, Berlin-Friedrichshain
der Zeitschrift telegraph – Sonderausgabe Herbst ´89
10.12.2019, 20 Uhr, BAIZ, Schönhauser Allee 26A, 10435 Berlin
Während Kramp-Karrenbauer, die Chefin des deutschen, euphemistisch als Verteidigungsministerium bezeichneten Kriegsministeriums, in der vergangenen Woche forderte, deutsche Truppen müssten verstärkt im nordafrikanischen Wüstensand rommeln und auch anderswo militärisch aktiv werden, rückte das österreichische Bundesheer am Morgen des 11. November aus, um auf dem Jüdischen Friedhof im Wiener Stadtviertel Währing Wege begehbar zu machen, Grabsteine aufzurichten und kranke Bäume zu fällen.
Sieben Video-Interviews mit ehemaligen DDR-Opositionellen zum Herbst 1989
.
Ein Projekt von:
AG Timur und sein Trupp
telegraph
netzwerk-ost.org