Einer derer, die da kommen werden
Anmerkungen nach dem 50. Todestag des Dichters Georg Maurer
Von Michael Mäde – Murray
Anmerkungen nach dem 50. Todestag des Dichters Georg Maurer
Von Michael Mäde – Murray
Von Jürgen Schneider
Wie in jedem Jahr begehen die Joyce-Irren dieser Welt den 16. Juni als Bloomsday. Es ist jener Tag, an dem der grandiose Roman Ulysses von James Joyce spielt…
Von Jürgen Schneider
Versuch einer Annäherung
Von Michael Mäde – Murray
(Vorab aus telegraph #139/140)
Der US-amerikanische Dichter, Buchhändler, Verleger, Maler und philosophische Anarchist Lawrence Ferlinghetti ist tot
Von Jürgen Schneider
Der irische Schriftsteller James Joyce (1882-1941), seine Lebensgefährtin Nora Barnacle (1894-1951) sowie ihre gemeinsame Tochter Lucia (1907-1982) hielten sich vom 14. bis 21. April 1930 in Wiesbaden auf und wohnten im Hotel Rose.
Eine Rezension von Thomas Klein
Von Jürgen Schneider
Warum auch lesen, wenn der zur eigenen moralischen Entlastung gegen Handke erhobene Zeigefinger und aufgestocherter Meinungsschlamm von den gratismutigen Apologeten des rot-grünen Völkerrechtsnihilismus der Schröders, Scharpings und Fischers als hinreichend empfunden wird?
Zum Tod des Dichters Steve Dalachinsky
Von Jürgen Schneider
Am Montag starb in New York City der 1946 In Brooklyn geborene Dichter Steve Dalachinsky. Er war am Samstagabend unmittelbar nach einer Lesung mit Hirnblutungen in ein Krankenhaus verbracht worden. Auf Facebook kursierten bereits Nachrufe, als er noch am Leben war. In seinem Gedicht ›Pray for me‹ heißt es: »Bete für die billige Sentimentalität, die mein Abgang hervorrufen wird.«
Zum 90. Geburtstag von Anne Frank
Von Angelika Nguyen